Meine neue Kurzgeschichte
![]() |
Es handelt sich um eine Kinder-Kurzgeschichte bzw. ein Bilderbuch. Die Kurzgeschichte ist im Juni erschienen und stammt von einer alten Koblenzer Sage aus dem 18. Jahrhundert. Es ist eine Geschichte für Kinder über das Jägermännchen, das im Koblenzer-Stadtwald sein Unwesen getrieben haben soll. „David liebt es, wenn ihm sein Vater zum Einschlafen die Sage vom Jägermännchen erzählt. Eines Tages will er herausfinden, ob es das Jägermännchen wirklich gibt. Und so machen sich David und sein Vater auf, um ein Abenteuer zu erleben.“ Die Zeichnungen, die die Geschichte begleiten, wurden vom mir selber gezeichnet. Das Bilderbuch ist 21cm breit und 14,5 cm hoch, hat 22 Seiten mit Text und farbigen Zeichnungen. Das Bilderbuch ist im Fachhandel erhältlich oder Sie können es einfach bei mir erwerben. Interesse? Hier geht´s zum Kontaktformular |
![]() |
Die mittelalterliche Besiedlung im Rhein-Mosel-Dreieck (2007) Mein Buch widerlegt den bisherigen Forschungsstand, dass nach dem Ende der römischen Herrschaft am Rhein die Besiedlung auf den Höhen des Rhein-Mosel-Dreiecks endete. Mit interdisziplinären Forschungsansätzen erbringt die Studie die fehlenden Nachweise einer Besiedlung dieses Gebietes im Mittelalter. In Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Kunstwissenschaft der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, und der Direktion Archäologie der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz wurden 2005 zwei untergegangene Befestigungen wiederentdeckt. Die eine erwies sich als Durchgang der Landwehr an der Hunsrückhöhenstraße von Koblenz nach Mainz bzw. Trier. Bei der anderen handelte es sich um eine bislang gänzlich unbekannte Burganlage des 12. Jahrhunderts an der Verbindungsstraße vom Moselübergang über den Hunsrück zum Rhein. Sie zeichnete sich sowohl in ihrer Ursprünglichkeit wie in den gewonnenen Bauaspekten durch Ergebnisse für die Baugeschichtsforschung, die Burgenforschung und die Landesgeschichte aus. Die Arbeit wurde vom Fachbereich 2: Philologie/Kulturwissenschaften der Universität Koblenz-Landau gewürdigt. Habe ich vielleicht Ihr Interesse geweckt? Neugierig geworden über unsere Geschichte im Rhein und Moseltal. Mein Buch können Sie unter dieser Seite bei Amazon erwerben. |